Wer ist FANcis und was ist die ClubFusion 2023?
Zwischen Bühnenproben in der Diskothek und dem Foyer 1 versuchen Gwendolin und Sarah noch schnell ein Update auf dem Blog zu geben.
Diese minimalistische Inszenierung von „Medea" bietet Raum, um Euripides’ Text zu hören
Scenen::Notiz · 19. Juni 2023
Bereits das zweite Mal besuchte Dimi eine Vorstellung im Rahmen des SCENEN::NOTIZ-Projektes, um uns ihre Meinung über das Stück mitzuteilen.

Für meinen Bruder
Scenen::Notiz · 21. April 2023
Mit seinem Artikel schreibt Johannes sinnhaft über seinen Theaterbesuch in unserer Spielstätte der Diskothek bei „Für meinen Bruder".
Dokumentartheater in drei Akten
Praktikum in der Theaterpädagogik ... wie sieht das eigentlich so ganz konkret aus? Spannende Wochen liegen hinter unserer letzten Praktikantin Emma und sie beschreibt in diesem Blogbeitrag - ganz im Stile des Theaters - in kurzen Szenen den Alltag in der Abteilung der Theaterpädagogik.

Vom Arabellamarathon auf dem Weg zur Zielgeraden
Ich versuche euch nochmal kurz zusammenzufassen, was die letzten Monate so bei uns passiert ist. :)
„Leipzig! Are you in the mood for love?"
Scenen::Notiz · 23. März 2023
„Romeo und Julia" wurde von Pia Richter ganz neu angefasst und es werden Motive Shakespeares hinterfragt. Dimi schreibt über ihren ersten Eindruck des Theaterstücks.

Anouk und Adofa
Scenen::Notiz · 09. März 2023
Marco Damghani ist mit einem neuen Auftragswerk des Schauspiel Leipzig nach „Die Leiden des jungen Azzlack" an unser Haus zurückgekehrt. Das ist bereits das zweite Mal, dass Dana eines der Werke des Autoren und Regisseurs bewundern durfte.
Die 6 phantastischsten Theaterrituale
Aus dem Leben der FSJ-ler*innen · 23. Februar 2023
Ich habe mich schon an einiges innerhalb meines Arbeitsalltags gewöhnt, beispielsweise wenn ein menschengroßes Bananenbrotkostüm mit mir im Fahrstuhl steht oder die Requisite dir mit einem Stück Torte der Größe eines Globus entgegenkommt. Klassischer Dienstag im Theaterbusiness halt. Trotzdem komme ich immer wieder in neue Sphären, was das Leben am Theater betrifft.

Die erste Seminarfahrt
Aus dem Leben der FSJ-ler*innen · 21. Oktober 2022
Anfangs hatte ich noch keine Vorstellung, was mich genau auf einer Seminarfahrt erwarten wird. Irgendwas zwischen einer Klassenfahrt nur mit Erwachsenen, viele Kennenlernspiele und regelmäßige Essenszeiten. Doch was hatte ich mich da getäuscht! Denn auch wenn diese Dinge zutrafen, so gab es doch noch so vieles mehr zu erfahren innerhalb dieser fünf Tage. Und weil die Eindrücke so schön und das Programm voll war, hier für euch ein kurzes Briefing :)
Einleitung, Spielzeitanfang, neue Freiwillige bla bla bla ...
Aus dem Leben der FSJ-ler*innen · 14. September 2022
Wirklich nur Theater? Nicht nur das Motto der neuen Spielzeit verändert sich wie jedes Jahr, sondern auch die Zusammensetzung der zwei Freiwilligen ...

Mehr anzeigen